GBIF-D Pilze & Flechten – Links
|   |   |   |   | 
| Lamproderma splendens | Cladonia fimbriata | Ganoderma lucidum | Lecanora chlarotera | 
Mykologische Biodiversitätsdaten in Deutschland
Literatur
Namen
Phylogenie
Beschreibungen
Bestimmungsschlüssel
Photos
Kultur-Sammlungen
Bild-Sammlungen: Zeichnungen, Aquarelle
Herbar-Sammlungen: Typen, allgemein
Herbar-Sammlungen: Exsikkatenwerke
Artenschutz
Verbreitung, Ökologie
Checklisten
Glossars
Informationstechnologie
 Literatur
 Literatur
                | DALI – Database of Ascomycete Literature | Botanische Staatssammlung München | 
| Literature on Myxomycota | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Botanische Staatssammlung München | 
 Namen
 Namen
                | Dermbase – Names of Dermateaceae (Ascomycetes) | Freie Universität Berlin, Botanischer Garten und Botanisches Museum | 
| LIAS names – A Database with Names of Lichens, Lichenicolous Fungi and Non-Lichenized Ascomycetes | Botanische Staatssammlung München | 
 Phylogenie
 Phylogenie
                | MYCOPHYLOGENY – A Database for the Online Publication of Fungal Phylogenetic Trees and Corresponding Data | Universität Bayreuth, Abteilung für Mykologie | 
 Beschreibungen
 Beschreibungen
                | Arbofux – online Diagnose-Datenbank und Informationssystem über Krankheiten und Schädlinge im Bereich Gehölze | FH Weihenstephan, Forschungsanstalt für Gartenbau | 
| DEEMY – Ectomycorrhizae: Descriptions | Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| Digital Exsiccate of Fungi – Basidiomycota | Universität Tübingen, Spezielle Botanik und Mykologie | 
| LIAS – Lichenized and Non-lichenized Ascomycetes: Descriptions | Botanische Staatssammlung München | 
| LIAS light – A Database for Rapid Identification of Lichens: Taxa | Botanische Staatssammlung München | 
| Pilzbestimmung.de | Eric Strittmatter, Philipp Duffner | 
 Bestimmungsschlüssel
 Bestimmungsschlüssel
                Generell
| DEEMY – Ectomycorrhizae: Identification | Ludwig-Maximilians-Universität München | 
| Offene Naturführer: Pilze | Julius-Kühn Institut Berlin | 
Ascomycota
| LIAS – Lichenized and Non-lichenized Ascomycetes: Identification | Botanische Staatssammlung München | 
| LIAS light – A Database for Rapid Identification of Lichens: Identification | Botanische Staatssammlung München | 
| Lichen Determination Keys | Freie Universität Berlin, Botanischer Garten und Botanisches Museum | 
Basidiomycota
| Digital Exsiccate of Fungi – Keys | Universität Tübingen, Spezielle Botanik und Mykologie | 
 Photos
 Photos
                | Galerie vorpommerscher Pilze | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | 
| Harry's Pilzfotopage | H. Regin | 
| Photogalerie | Pilzverein Region Baden | 
| Photographs Macrofungi | Eric Strittmatter, Philipp Duffner | 
| Pilze | Volkers Pilz-und Pflanzenseite | 
| Pilze Pilze Pilze | PilzePilze.de | 
| Pilze von A–Z | Pilzfinder | 
| Pilzgalerie | Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr | 
| Schlauchpilze – Ascomycetes | O. Verde | 
| Schleimpilze – Myxomyceten | H. Müller | 
 Kultur-Sammlungen
 Kultur-Sammlungen
                | MGRDEU-BMVEL | Zentralstelle für Agrardokumentation und -information | 
| Strains of Microorganisms | Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH | 
 Bild-Sammlungen: Zeichnungen, Aquarelle
 Bild-Sammlungen: Zeichnungen, Aquarelle
                | Water Colours of Fungi by Konrad Schieferdecker | Botanische Staatssammlung München | 
| Water Colours of Fungi by Fritz Wohlfarth | |
| The Genus Fusarium – a Pictorial Atlas | Julius Kühn-Institut Berlin | 
| Images of Orbiliomycetes | H.-O. Baral | 
| Westfälische Pilzbriefe, Aquarelle | R. Jahn | 
 Herbar-Sammlungen: Typen, allgemein
 Herbar-Sammlungen: Typen, allgemein
                | Collection of Lichenicolous Fungi | Botanische Staatssammlung München | 
| Collections of Non-Lichenized Fungi | Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe | 
| Epiphytic Lichens of G. Lettau | Freie Universität Berlin, Botanischer Garten und Botanisches Museum | 
| Erysiphales Collection | Botanische Staatssammlung München | 
| Erysiphales Collection | Herbarium der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 
| Fungal Collection | Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz | 
| Fungi | Universität Hamburg, Herbarium Hamburgense | 
| Lichens | |
| Lichen Herbarium Database LICHCOL | Freie Universität Berlin, Botanischer Garten und Botanisches Museum | 
| Myxomycetes Collections | Botanische Staatssammlung München | 
| Phytopathogenic Fungi Observed by Hans and Hanna Doppelbaur | Julius Kühn-Institut Berlin, Botanische Staatssammlung München | 
| Type Specimens of the Fungi | Herbarium der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | 
| Type Specimens of the Lichenes | 
 Herbar-Sammlungen: Exsikkatenwerke
 Herbar-Sammlungen: Exsikkatenwerke
                | IndExs – Index of Exsiccatae | Botanische Staatssammlung München | 
| Triebel, D.: Microfungi Exsiccati | 
 Artenschutz
 Artenschutz
                | Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen Artenschutz – WISIA | Bundesamt für Naturschutz | 
 Verbreitung, Ökologie
 Verbreitung, Ökologie
                | Index of Lichen Distribution Maps | Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. und Botanische Staatssammlung München | 
| PILZOEK – Datenbankanwendung für die Mykologische Standortkunde | Universität Regensburg, Lehrstuhl für Botanik | 
 Checklisten
 Checklisten
                Generell
| Checklists of Lichens and Lichenicolous Fungi of the World | Universität Hamburg, Herbarium Hamburgense | 
| Checklist of Foliicolous Lichens | Universität Bayreuth, Abteilung für Mykologie | 
| Checklist of Lichenicolous Fungi on Folicolous Lichens | 
Deutschland
| Annotated Checklist for the Myxomycota of Germany | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Botanische Staatssammlung München | 
| Phytopathogenic Fungi Observed by Hans and Hanna Doppelbaur (Beobachtungen vor allem in Deutschland) | Julius Kühn-Institut Berlin, Botanische Staatssammlung München | 
| Pilze in Mecklenburg-Vorpommern | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | 
| Pilzkartierung 2000 Online, Verbreitungskarten für Pilzarten in Deutschland | A. Schilling, P. Dobbitsch | 
 Glossars
 Glossars
                | LIAS glossary | Julius Kühn-Institut Berlin, Botanische Staatssammlung München | 
 Informationstechnologie
 Informationstechnologie
                | Diversity Workbench | SNSB IT Center, Julius Kühn-Institut Berlin, Universität Bayreuth | 
 English
 English 